Ich wurde in Barbian geboren, bin Mutter eines Sohnes und lebe mit meinem Mann Willi in Gargazon. Nach längerem Berufsleben habe ich als Ergänzung zu meiner Tätigkeit als Büroangestellte und Hausfrau die Malerei für mich entdeckt. Dabei hat es mich von Anfang an zur abstrakten Malweise hingezogen, denn bei dieser Art von Malerei kann ich sehr aus dem eigenen Inneren schöpfen. Meine Inspiration nehme ich aus der Natur und aus dem städtischem Umfeld. Besonders faszinieren mich Makroaufnahmen von Alltäglichem welche mir beim Spaziergehen oder Wandern ins Auge springen.
Ich arbeite mit Acrylfarben auf Leinwand, allerdings benutze ich zusätzlich zur Farbe noch weitere Materialien wie Rost, Wachs, Bitumen, Papier und arbeite diese dann ein. Dieser Prozess kann mehrere Monate dauern und so entstehen verschiedene Schichten, welche dem Bild die notwendige Tiefe geben. Bei Beginn eines Bildes weiß ich oft noch nicht was entstehen soll oder kann, das Endresultat überlasse ich dem Gefühl und dem Moment.
Biografische Daten:
geboren am 25.05.1963 in Barbian,
Büroangestellte, Hausfrau 1 Kindlebt und arbeitet in Gargazon
2006
Beitritt dem Verein Südtiroler Freizeitmaler
2008
Gemeinschaftsausstellung im Raiffeisensaal Gargazon
Gemeinschaftsausstellung in der Engelsburg/Neustift
2009
Gemeinschaftsausstellung Stadtgalerie Bozen
Gemeinschaftsausstellung Pavillon Martinsbrunn Meran
2010
Gemeinschaftsausstellung Hotel Castel Dorf Tirol
2011
Gemeinschaftsausstellung Stadtgalerie Bozen
2012
Einzelausstellung Krankenhaus Meran
Gemeinschaftsausstellung in der Engelsburg/Neustift
2013
Gemeinschaftsausstellung Stadtgalerie Bozen
Referentin beim Workshop: Lass los – tauch ein 2013/2014
2014
ganzjährige Ausstellung, Cafe Erschbaumer, Nals/Südtirol
Referentin beim Workshop: Lass los – tauch ein 2014/2015
Projekt mit Schulkindern der Grundschule Gargazon, April
Referentin bei den Freizeitmalern Kaltern
Projekt mit Schulkindern der Grundschule Pestalozzi, November
2015
ganzjährige Ausstellung, Cafe Erschbaumer, Nals/Südtirol
ganzjährige Ausstellung, Krankenhaus Meran, Abt. Komplementärmedizin
Referentin beim Workshop: Lass los – tauch ein, Februar/März
Projekt mit Schulkindern der Knabenschule Lana, Februar
Referentin bei den Freizeitmalern Eppan, Februar
Referentin bei den Freizeitmalern Kaltern, März
Referentin beim Workshop: Lass los – tauch ein
2016
ganzjährige Ausstellung, Cafe Erschbaumer, Nals/Südtirol
Referentin im Bildungshaus Lichtenburg/Nals – Februar
Gemeinschaftsausstellung Stadtgalerie Bozen
Referentin bei den Freizeitmalern Eppan
Referentin bei den Freizeitmalern Kaltern
2017
ganzjährige Ausstellung, Cafe Erschbaumer, Nals/Südtirol
Referentin im Bildungshaus Lichtenburg/Nals
Referentin bei verschiedenen Ortsgruppen der Südtiroler Freizeitmaler
Referentin bei den Maltagen Unterland
2018
ganzjährige Ausstellung, Cafe Erschbaumer, Nals/Südtirol
Referentin bei verschiedenen Ortsgruppen der Südtiroler Freizeitmaler
Referentin bei den Maltagen Unterland
Gemeinschaftsausstellung „WATER“ mit Unterpertinger Verena in der „Kleinen Galerie“ in Bozen/Südtirol
Hallo Marlene! Wahr am vergangenen Samstag mit einer Malkollegin und Passeirer Freunden beim Tag der offenen Tür und möchte dir hiermit ein großes Kompliment an deine Bilder aussprechen. Vor allem gefällt mir der Rost-Effekt . Falls es einen Kurs darüber gibt, würde ich gerne dabei sein! Liebe Grüsse Liselotte!